VIDA BRINGT UMFASSENDE ÄNDERUNGEN IM BEREICH DER MEHRWERTSTEUER
Das ViDA-Reformpaket („VAT in the Digital Age“) der EU wurde am 11.3.2025 vom ECOFIN-Rat offiziell verabschiedet und sieht umfassende Änderungen im Bereich der Mehrwertsteuer vor. Ziel von ViDA ist es, [...]
Mehr erfahren
STEUERLICHE ÄNDERUNGEN DURCH DAS BUDGETBEGLEITGESETZ 2025
Das Finanzministerium hat das Bundesbudgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025) zur Begutachtung versandt, mit dem bestimmte steuerliche Änderungen des Regierungsprogrammes umgesetzt werden sollen. Mittlerweile wurde nun auch bereits eine Regierungsvorlage ins Parlament [...]
Mehr erfahren
DEUTSCHLAND VERNEINT WEITESTGEHEND HOMEOFFICE-BETRIEBSSTÄTTE
Werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im ausländischen Homeoffice grenzüberschreitend für ihre Arbeitgeberin bzw. ihren Arbeitgeber tätig, so stellt sich die Frage, ob durch diese Tätigkeiten im ausländischen Homeoffice eine ertragsteuerliche Betriebsstätte [...]
Mehr erfahren
WAS MUSS BEI DER BEAUFTRAGUNG AUSLÄNDISCHER UNTERNEHMER BEACHTET WERDEN?
Werden ausländische Unternehmerinnen bzw. Unternehmer mit der Erbringung von Dienstleistungen in Österreich beauftragt, so löst dies, abseits etwaiger steuerrechtlicher Verpflichtungen, eine Vielzahl von Melde- und Nachweispflichten im Inland aus. Werden [...]
Mehr erfahren
AUS FÜR BILDUNGSKARENZ UND BILDUNGSTEILZEIT BESCHLOSSEN
Der Nationalrat hat am 7.3.2025 beschlossen, die Bildungskarenz und auch die Bildungsteilzeit mit 1.4.2025 abzuschaffen und durch ein zeitgemäßeres (kostengünstigeres) Modell zu ersetzen. An die Stelle der Bildungskarenz tritt mit [...]
Mehr erfahren
PENSIONSKONTO: SO HOCH IST AKTUELL IHRE PENSIONSGUTSCHRIFT
Die angespannte wirtschaftliche Lage führt mitunter dazu, dass sich immer mehr Menschen die Frage nach der Höhe ihrer künftigen Pensionsbezüge stellen. Das aktuell bestehende Pensionsguthaben kann dabei auf dem Pensionskonto [...]
Mehr erfahren
WIE KANN MAN MIKROMANAGEMENT VERMEIDEN?
Mikromanagement bezeichnet eine Führungsart, bei der Führungskräfte Aufgaben nicht wirklich abgeben und über jedes Detail informiert sein wollen. Statt echter Delegation wird jede Handlung überwacht, Anweisungen sind oft kompliziert und [...]
Mehr erfahren
BUDGETSANIERUNGSMASSNAHMENGESETZ BRINGT STEUERLICHE ÄNDERUNGEN FÜR E-FAHRZEUGE
Um das Budget zu sanieren, hat die neue Bundesregierung das sogenannte Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 (BSMG 2025) beschlossen, welches am 18.3.2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde und erste Maßnahmen zur Budgetsanierung enthält. Das [...]
Mehr erfahren
STEUERLICHE VORHABEN DER NEUEN REGIERUNG
Am 27.2.2025 hat die neue Regierung ihr Regierungsprogramm für den Zeitraum 2025 – 2029 präsentiert. Das Regierungsprogramm sieht im Kapitel „Steuern/Finanzen“ neben Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Entbürokratisierung und Vereinfachung auch viele [...]
Mehr erfahren
WAS BEI DER VERANSTALTUNG VON PREISAUSSCHREIBEN UND GLÜCKSSPIELEN ZU BEACHTEN IST
Immer mehr Unternehmen nutzen kostenlose Gewinnspiele oder Preisausschreiben als Marketinginstrument, um in den sozialen Medien auf ihre Unternehmung aufmerksam zu machen. Dabei wird allerdings häufig übersehen, dass derartige Ausspielungen mitunter [...]
Mehr erfahren