Können Spenden für die Ukraine im betrieblichen und privaten Bereich steuerlich abgezogen werden?
Die aktuelle humanitäre Katastrophe...
Mehr erfahren
Abzugsverbot für Sozialplanabfertigungen verfassungswidrig
Im Rahmen einer kürzlich ergangenen Entscheidung...
Mehr erfahren
Sachbezug für Dienstwohnungen: Neue Werte ab 2023 durch Erhöhung des Richtwertmietzinses
Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer...
Mehr erfahren
Öffi-Ticket vom Arbeitgeber: Ist ein Pendlerpauschale möglich?
Seit 1.7.2021 schon kann ein Arbeitgeber...
Mehr erfahren
Nationalrat beschließt Verlängerung der Fristen für die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen
Der Nationalrat hat am 19.5.2022 eine Verlängerung der bestehenden...
Mehr erfahren
Steuerabsetzbeträge: Erhöhung des Familienbonus Plus
Der Familienbonus Plus ist ein Steuerabsetzbetrag...
Mehr erfahren
Teuerungsentlastungpaket: Welche steuerlichen Änderungen wurden beschlossen?
Das Parlament hat ein Teuerungsentlastungspaket...
Mehr erfahren
Welche Änderungen bringt die neue Kurzarbeitsrichtlinie?
Das ursprünglich bis Ende Juni...
Mehr erfahren
Neue Steuersparmöglichkeiten bei Investitionen
Die Steuerreform brachte auch eine Wiedergeburt...
Mehr erfahren
Privatnutzung des firmeneigenen KFZ-Abstellplatzes
Ab 1.3.2022 greift nunmehr neben vielen österreichischen Städten auch in fast ganz Wien flächendeckend die Parkraumbewirtschaftung. Stellt der Arbeitgeber einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen dem Arbeitnehmer zur Verfügung, [...]
Mehr erfahren